Tragwerksplanung Lph 1 - 6, Bauüberwachung im Auftrag des Bauherrn
vorhandenes Regenrückhaltebecken von 1970 mit Betonhöckern zur Gerinnungsbildung für den Ablauf; Höcker dienten auch der Auftriebssicherung
Sanierung der zwei Regenrückhaltebecken mit Umstellung der Anlagentechnik auf sohlnahe Flachreiniger bei Entfall der Höcker
Einbau neuer, 90 m langer Längswände und Sohlen als Schalen auf der vorhandenen Betonkonstruktion; Nutzvolumen der Becken jeweils ca. 4.080 m³
Besonderheiten
eine Grundwasserabsenkung ist nicht gewünscht, daher fortlaufende Beachtung des Auftriebs während der Baumaßnahme mit Abstimmung der möglichen Bauabschnitte und der Auflastverteilung